Wärmespeicher
WSP 3511 N
-
Produktdetails
ANWENDUNG: Wärmespeicher in niedriger Ausführung für Bodenaufstellung als Vollheizung für Wohnungen und Gewerbe zur Nutzung von Niedertarif-Modellen mit Sperrzeiten. Speziell für die Aufstellung in Nischen mit niedriger Fensterbrüstung.
AUSTATTUNG/KOMFORT: Wärmespeicher mit einer Bauhöhe von nur 490 mm und einer Tiefe von 275mm inkl. 30mm Wandabstand-Gitter. Integrierter elektronischer Aufladeregler mit C-Plus-Technology für eine vollautomatische bedarfsabhängige Aufladung ohne zusätzliche Steuergeräte. Integrierter Raumtemperaturregler mit Bedienung über Display und einfacher Programmierung. Einstellbare Raumtemperatur von +5 bis +30°C. Raumtemperaturregler mit programmierbarem Wochentimer mit 2 voreingestellten und 1 individuell programmierbaren Zeitprogramm. Adaptive Regelung als Lernfunktion für zeitgenaues Erreichen der Komforttemperatur im Timerbetrieb. Wählbare Funktion zur Erkennung eines offenen Fensters zur Vermeidung von Energieverschwendung. Programmierbare Komfort- und Absenktemperatur. Anschlussleistung in vier Stufen (100/91,6/83,3/75%) reduzierbar. Steuereingang für AC-Signale (230V Wechselspannung). Steuereingang für DC-Signale (0,91 - 1,43V Gleichspannung) als optionales Zubehör erhältlich. Optionale Zusatzheizung integrierbar. Hochwertige Wärmedämmtechnik für ein hohes Wärmerückhaltevermögen. Serienmäßig mit Flusensieb in der Luftansaugung. Mit Tangentiallüftern besonders geräuscharm.
INSTALLATION/SERVICE: Bodenaufstellung oder bodenfrei mit Konsole. Nur eine Kernsteinsorte (2 Steine/Paket). Leicht zugänglicher Elektroanschluss mit ausklappbarem Anschlusspanel bei Nischen. Anschluss direkt mit NYM. Permanente Steuerspannung erforderlich.
SICHERHEIT: Schutzklasse I, Schutztemperaturbegrenzer.
Bedienungs- und Einstelloptionen des Wärmespeicher WSP
Der Wärmespeicher WSP 3511 N ist mit einer intelligenten Regelungstechnik ausgestattet. Hilfreiche Hinweise zur Bedienung des Reglers, wie z.B. zum Einstellen von Uhrzeit/Datum, Komforttemperatur, Timer-Betrieb oder unterschiedlichen Zeitprogrammen, erfahren Sie im Video.
Inbetriebnahme und Konfiguration des Wärmespeicher WSP | Für FACHHANDWERKER
Die AEG Installationsanimation erläutert anschaulich, wie die Konfiguration der elektrischen Regelung am Wärmespeicher WSP vorzunehmen ist. Nachfolgende Einstelloptionen werden beschrieben: Programmierungen im Konfigurationsmenü, Umstellung auf externen Raumtemperaturregler, Lüftersteuerung, Absenken der Abschalttemperatur, Zusatzheizung, Soll-Ladegrad (C-Plus Technologie), Niedertarif-Freigabe, ED-System sowie Einstellungen bei einem Störverhalten.
Installationshinweis
Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist.