Förderung für vollelektronische Durchlauferhitzer

19.09.2017, BMWi bezuschusst den Austausch von Altgeräten

Kunden auf die Vorteile vollelektronischer Geräte aufmerksam machen

Moderne elektronische Durchlauferhitzer wie der erfolgreiche DDLE ÖKO ThermoDrive von AEG Haustechnik bündeln alle wichtigen Funktionen, die einen hohen Warmwasserkomfort garantieren, Kosten senken und die Ressourcen schonen. Sie ermöglichen eine bedarfsgerechte Warmwasser­bereitung mit kurzen Wegen bis zur Auslaufarmatur und sind deshalb längst nicht mehr nur für die Altbausanierung, sondern auch für Neubauten attraktiv. Größtmögliche Wasser- und Energieeinsparung, eine nahezu konstante Warmwassertemperatur von der ersten Sekunde an, die Sicherstellung der Trinkwasserhygiene sowie eine kompakte Bauform in ansprechendem Design – all dies sind wichtige Argumente, warum elektronische AEG Durchlauferhitzer für jedes Eigenheim, den mehrgeschossigen Wohnungsbau sowie für öffentliche und gewerbliche Bauten geradezu prädestiniert sind.

Komfortabel in Bad und Küche zeigt sich die Baureihe AEG DDLE ÖKO ThermoDrive mit dem beleuchteten Multifunktionsdisplay. Die Einstellung der Temperatur erfolgt bequem per Drehregler und wird über das Display gradgenau in 0,5°C-Schritten angezeigt. Zwei Speichertasten können obendrein für individuelle Temperaturwünsche belegt werden, die zusätzliche Eco-Taste (Duschprogramm) steuert die Wassermenge während eines Duschvorgangs vollautomatisch und gleicht somit schwankende Druckstöße im Leitungssystem aus. Plötzliche unangenehme Heiß-/Kaltwasserdifferenzen werden zuverlässig verhindert. Wählbar ist die Warmwassertemperatur zwischen 30°C und 60°C. Ab 42°C wechselt das hinterleuchtete Display seine Farbe von Blau auf Rot. Vor allem ältere Personen und Kinder profitieren von diesem optischen Verbrühschutz. Über das Display können außerdem die Uhrzeit oder Informationen zu Durchflussmenge und Energieverbrauch angezeigt werden. Die Baureihe DDLE ÖKO ThermoDrive ist auch Solar geeignet für Zulauftemperaturen bis 60°C.

Förderung für vollelektronische Durchlauferhitzer

Das Bundeministerium für Wirtschaft und Energie hat die Austauschkampagne „Mitmachen.  Austauschen. Warmes Wasser“ ins Leben gerufen. Gefördert wird der Austausch von alten Durchlauferhitzern gegen neue, vollelektronische Geräte.

Welche AEG Durchlauferhitzer werden gefördert?

Der Einbau eines vollelektronisch geregelten Durchlauferhitzers der Baureihe DDLE ÖKO ThermoDrive wird mit 100 EUR staatlicher Förderung bezuschusst.

Der DDLE ÖKO ThermoDrive ist aufgrund seiner intelligenten Elektronik deutlich sparsamer im Energieverbrauch als seine hydraulisch gesteuerten Pendants. So können jährlich bis zu 30 % Strom (und natürlich die Kosten dafür) eingespart werden, was sich bei der langen Lebensdauer der Geräte besonders bezahlt macht.