Heizbänder können als Dachrinnen- und Rohrbegleitheizung zum Einsatz kommen.
Als Dachrinnenheizung hält das Heizband Dachrinne und Fallrohr eisfrei. Es verhindert Bauschäden und die Bildung von gefährlichen Eiszapfen, welche durch aufgetautes Tau- und Regenwasser entstehen. Mit einer maximalen Temperatur von 65 °C können die Heizbänder auch an Kunststoffrohren verlegt werden.
Als Rohrbegleitheizung dienen Heizbänder zum Frostschutz von Rohrleitungen, Sprinkleranlagen, Abwasserleitungen und für im Erdreich verlegte Leitungen. Sie werden auch zum Temperieren von Rohrleitungen für hochviskose Flüssigkeiten eingesetzt.