Rohrbegleitheizung
SLH 25/L300
-
Produktdetails
Das selbstlimitierende Heizband SLH wird zum Frostschutz von Dachrinnen und Rohrleitungen eingesetzt. Das Heizband arbeitet dabei selbstregulierend, dass heißt: Bei steigender Umgebungstemperatur steigt der elektrische Widerstand im Heizband, wodurch die abgegebene Heizleistung sinkt; bei fallenden Temperaturen sinkt der Widerstand und die Heizleistung des Heizbandes erhöht sich entsprechend. Der Schutz vor Frost und Kälte erfolgt somit automatisiert und energiesparend. Weitere Argumente für den Einsatz eines Heizbandes bestehen in der einfachen Montage und in geringen Installations- und Betriebskosten.
Installationshinweis
Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist.